Auf mehrfachen Wunsch stehen alle DGN-Leitlinien der 4. Auflage aus dem Jahr 2008 sowie – sofern seitdem umfänglich überarbeitet – der 5. Auflage aus dem Jahr 2012 für Recherchezwecke als PDFs zur Verfügung.
Die Auflagen 1 bis 3 aus den Jahren 2002 bis 2005 sind nur als Printversion und auf Anfrage als Scan verfügbar.
Die aktuelle und stets gültige Auflage der Leitlinien finden Sie hier
Anfälle und Bewusstseinsstörungen
- Erster epileptischer Anfall und Epilepsien im Erwachsenenalter
- Status epilepticus im Erwachsenenalter
- Synkopen
- Transiente globale Amnesie (= amnestische Episode)
Schlafstörungen
- Narkolepsie
- Restless-Legs-Syndrom (RLS) und Periodic Limb Movement Disorder (PLMD)
- Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS) bei neurologischen Erkrankungen
- Insomnie
Extrapyramidalmotorische Störungen
- Parkinson-Syndrome: Diagnostik und Therapie
- Chorea (Morbus Huntington)
- Dystonie
- Tics
- Tremor
- Morbus Wilson
Degenerative Erkrankungen
- Diagnostik degenerativer Demenzen (Morbus Alzheimer, frontotemporale Demenz, Lewy-Körperchen-Demenz)
- Diagnose und Therapie von Demenzen (2009)
- Therapie neurodegenerativer Demenzen
- Normaldruckhydrozephalus
- Vaskuläre Demenzen
- Amyotrophe Lateralsklerose (Motoneuronenerkrankungen)
- Ataxien
- Mitochondriale Erkrankungen
Vaskuläre Erkrankungen
- Diagnostik zerebrovaskulärer Erkrankungen
- Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls
- Primär- und Sekundärprävention der zerebralen Ischämie
- Dissektion hirnversorgender supraaortaler Arterien
- Unrupturierte intrakranielle Aneurysmen
- Subarachnoidalblutung ohne Aneurysmanachweis
- Zerebrale arteriovenöse Malformationen
- Intrazerebrale Blutungen
- Spinale Gefäßmalformationen
- Hirnvenen- und Sinusthrombose
- Zerebrale Vaskulitis
Entzündliche und erregerbedingte Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Multiplen Sklerose
- Chronische immunvermittelte ZNS-Erkrankungen
- Atypische erregerbedingte Meningoenzephalitiden
- Bakterielle (eitrige) Meningoenzephalitis
- Hirnabszess
- Neuroborreliose
- Neurosyphilis
- Tetanus
- Botulismus
- Virale Meningoenzephalitis
- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
- Diagnostik und Therapie HIV-1-assoziierter neurologischer Erkrankungen
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Erkrankungen peripherer Nerven
- Therapie akuter und chronischer immunvermittelter Neuropathien und Neuritiden
- Diagnostik bei Polyneuropathien
- Karpaltunnelsyndrom (KTS)
- Diagnostik und Therapie der chronischen Ulnarisneuropathie am Ellenbogen (ulnar neuropathy at the elbow, UNE)
Hirnnervensyndrome und Schwindel
- Schwindel – Diagnostik
- Schwindel – Therapie
- Idiopathische Fazialisparese (Bell’s Palsy)
Kopfschmerzen und andere Schmerzen
- Diagnostik und apparative Zusatzuntersuchungen bei Kopfschmerzen
- Anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz
- Clusterkopfschmerz und trigeminoautonome Kopfschmerzen
- Diagnostik und Therapie des Liquorunterdruck-Syndroms
- Therapie der Migräne
- Idiopathische intrakranielle Hypertension (IIH) (Pseudotumor cerebri)
- Therapie des episodischen und chronischen Spannungskopfschmerzes und anderer chronischer täglicher Kopfschmerzen
- Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch
- Trigeminusneuralgie
- Diagnostik und Therapie neuropathischer Schmerzen
- Diagnostik und Therapie neuropathischer Schmerzen 2008
- Diagnostik neuropathischer Schmerzen 2012
- Pharmakologische nicht interventionelle Therapie chronisch neuropathischer Schmerzen 2012
- Diagnostik und Therapie komplexer regionaler Schmerzsyndrome (CRPS)
Erkrankungen der Muskulatur
- Diagnostik von Myopathien
- Crampi/Muskelkrampf
- Myotone Dystrophien, nichtdystrophe Myotonien und periodische Lähmungen
- Diagnostik und Differenzialdiagnose bei Myalgien
- Myasthenia gravis
- Myositiden
- Stiff-Man-Syndrom (Synonym: Stiff-Person-Syndrom)
Neurotraumatologie und Erkrankungen von Wirbelsäule und Nervenwurzel
- Querschnittlähmung
- Leichtes Schädel-Hirn-Trauma
- Schweres Schädel-Hirn-Trauma
- Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule
- Zervikale spondylotische Myelopathie
- Zervikale Radikulopathie
- Lumbale Radikulopathie
Hirntumoren
- Bildgebung bei Hirntumoren
- Gliome
- Solide Hirnmetastasen
- Spinale Metastasen und Meningeosis neoplastica
- Primäre ZNS-Lymphome (PZNSL)
- Paraneoplastische Syndrome
Verschiedenes
- Genetische Diagnostik und Beratung bei neurologischen Erkrankungen
- Leukodystrophien im Erwachsenenalter
- Hypoxische Enzephalopathie (HE)
- Diagnostik und Therapie der erektilen Dysfunktion
- Diagnostik und Therapie von neurogenen Blasenstörungen
- Diagnostische Liquorpunktion
- Alkoholdelir
- Intrakranieller Druck
Rehabilitation
- Multiprofessionelle neurologische Rehabilitation
- Rehabilitation von sensomotorischen Störungen
- Therapie des spastischen Syndroms
- Therapie neurogener Sprech- und Stimmstörungen (Dysarthrie/Dysarthrophonie)
- Neurogene Dysphagien
- Rehabilitation aphasischer Störungen nach Schlaganfall
- Diagnostik und Therapie von Aufmerksamkeitsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen
- Diagnostik und Therapie von exekutiven Dysfunktionen
- Rehabilitation bei Störungen der Raumkognition
- Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel
Auflagen 1 bis 3
Hier finden Sie die Inhaltsverzeichnisse der nur als Printversion verfügbaren Auflagen 1 bis 3 aus den Jahren 2002 bis 2005.
Auf Anfrage kann Ihnen das Editorial Office – mit freundlicher Genehmigung des Thieme-Verlags – Scans der gewünschten Leitlinie bereitstellen:
![]() | ![]() | ![]() |
Erste Auflage (2002) | 2., überarbeitete Auflage (2003) | 3., überarbeitete Auflage (2005) |